Die link is outdated!
De WeTab is inmiddels gezakt naar de
20e plaats.
Een paar hardware verschillen die meteen opvallen i.v.m. de iPad
De WeTab is bijna 25% zwaarder.
LCD panel is van slechte kwaliteit (geen IPS)
Geen multitouch.
Matige accu prestaties.
Heeft een ventilator.
Een mooi overzicht van van plus- en minpunten (bron amazon.de gebruikers recenties)
---
Was funktioniert (+) und was nicht (-) oder ist eben fraglich (?):
(+) HDMI mit Update (Fernseher, HD Video Beamer, Monitor), jedoch ohne Ton über HDMI. Dazu muss der Stereoanschluss noch zu einem Stereogerät, 5.1 System mit Upmix (Boxen etc. verbunden werden).
(+) HD-Filme direkt von einem externen Speichermedium oder auf dem Gerät gestartet laufen flüssig und ohne Beanstandungen. Unterstützt werden mp4, avi, wmv, divx, mov, mkv. Allerdings nicht alle Unterformate möglich. Bei manchen Unterformaten streikt das System. Bei Auflösungen bis zu 720p funktioniert es gut und ab 1080p mit Aussetzern. Wird eh heruntergerechnet.
(+) Die Touch-Funktion wurde mit einem Update verbessert. Dadurch reagiert das Display auf die Eingaben auch an korrekter Stelle. Traurig, dass dazu ein Update nötig war. Fragen Sie lieber nicht nach dem vorherigen Stand.
(+) SDHC-Karten funktionieren tadellos, vor allem von Transcend oder ExtremeMemory.
(+) Startet recht schnell (max. 25-30 Sekunden)
(+) FlashPlayer Anwendungen laufen sehr gut (außer Filme)
(+) PDF-Unterstützung.
(+) Musikwiedergabe von internen Medien gut möglich.
(+) Wlan Anbindung seit einem Update endlich fehlerfrei möglich.
(+) Genialer Ansatz der Bedienung über links und rechts am Bildschirmrand angeordnete über Daumen steuerbare Leisten.
(+) Displaygröße mit 720p native Auflösung hat wirklich was bei 11,7 Zoll!
(+) sehr viele Anschlussmöglichkeiten mit SDHC-Slot, USB, HDMI, Bluetooth, GPS (wenn es denn programmtechnisch funktionieren würde)
(+) via Multitasking mehrere Programme startbar und über die integrierte Steuerfunktion kann sehr leicht [/url]zwischen den Programmen gewechselt werden.
----
(-) DVD Filme egal wie, hat nicht funktioniert (soll lt. Hersteller aber problemlos sein?)
(-) USB Geräte wurden nur dann erkannt, wenn es extrem hochwertige Marken sind. Der Kernel erkennt sie zwar immer, kann aber häufig gerade bei Billig USB-Geräten nichts anzeigen oder mounten. Bei längerer Laufzeit kann es vorkommen, dass bei häufigerem Wechsel ein zuvor erkanntes Medium nicht erkannt wird. Nach Neustart des ganzen Wetab geht es dann wieder.
(-) Multitouch funktioniert lediglich von der Basis her seit dem Update 30.09.2010. Eigentlich handelt es sich bei der derzeitigen Unterstützung nur um eine Swipe Funktion.
(-) Filme über FlashPlayer ruckeln schon ab Auflösung 480p ohne Ende (HD Chip bis heute ohne Belang für Web-Videos). Teilweise läuft die Auslastung des Gerätes dann bei über 80%, Lüfter fängt an zu rauschen und das Gerät wird sehr warm. Andere Arbeiten sind dann neben einem ruckelnden Video nicht möglich.
(-) Textverarbeitung bzw. Open Office besitzt keine Touch Optimierung. Eine Zumutung. Man möge mir bitte zeigen, wie ich in den mikroskopischen Auswahlfenstern etwas auswählen soll.
(-) Copy & Paste lediglich über Tastatur möglich. In den meisten Anwendungen ist erst gar kein Markieren möglich. Der interne Browser macht es endlich seit einem Update. Mit dem nicht für Touch Betrieb optimierten Browser Google Chrome geht es so leidlich. Firefox ist da ähnlich.
(-) Die Darstellung eines Fensters auf dem Display ist oft unvollständig. Bei der Auflösung fehlt häufig die untere Statuszeile und kann nicht ins Bild gebracht werden. Manchmal fehlt auch mehr.......
(-) Standby funktioniert nicht richtig. Häufig wacht das WeTab nicht wieder auf und bleibt einfach stehen. Dann ist ein Neustart notwendig.
(-) Viel zu wenig Anwendungen erhältlich. Der Marktplatz ist ein Trauerspiel.
(-) Bei SIM-Karten wurden weder Vodafone noch T-Online Sim-Karten erkannt (Weder mit noch ohne Pin-Sicherheit). GPS konnte gar nicht getestet werden. Keine Applikation zum WeTab zu finden.
(-) Bluetooth-Geräte hat das WeTab bei mir kein einziges erkannt. Weder Telefone noch meinen alten Palm Tungsten.
(-) Angeblich vorhandene Android Anbindung faktisch nicht vorhanden.
(-) kein Java möglich.
(-) Verlust der Wlan Verbindung im Lauf. Tatsächlich ist die Verbindung aber nicht wirklich weg. Es immer noch möglich über die Kommandozeile im Internet Systeme anzusprechen. Lediglich die WeTab Oberfläche hat keinen Zugriff mehr. Was ist das denn?
(-) minimiert gestartete Anwendungen bekommt man nie wieder auf den Desktop (Empathy).
(-) maximiert gestartete Anwendungen im Gegenzug nie wieder klein (Kartenspiel - bitte nicht probieren).
----
(?) Die Akkulaufzeit ist sehr unterschiedlich. Je nach erzeugter Last durch die Anwendungen schwankt diese zwischen 3 Std - bis max. 6 Stunden bei mir.
(?) Tastatur teils unzureichend (wo z.B. ist Pipe oder Alt/Strg oder nur ESC). Das % Zeichen wurde mit einem Update nachgeliefert. Es ist aber mehr als ärgerlich wenn ein Programm für den Abbruch ESC erwartet und die Taste nicht vorhanden ist.
(?) Drehen funktioniert so leidlich und derzeit nur in wenigen auserwählten Programmen.
(?) Blickfeld des Displays. Von links, rechts oder oben ist eine gute Sicht gegeben. Ein leichter Blick von unten ist keinesfalls gut. Damit man es auf den Tisch legen kann und nicht direkt von oben schauen muss, sollte das WeTab dann um 180 Grad gedreht werden. Dann geht es einigermaßen, kann aber nicht im Sinne des Erfinders sein.
(?) Internet-Radio oder Medienserver, DLNA nur sehr schwer machbar bishin zu keiner Funktion im integrierten Mediaplayer.
(?) Ursprungsgewichtsangabe von 850 Gramm wird von einem tatsächlichen Gewicht von 1050 Gramm überholt. Da erhält der Kunde doch tatsächlich mehr als geschrieben steht.
1. Nachtrag 17.10.2010
- Immer noch keine wesentlichen Updates, die versprochene Funktionen nachrüsten.
- Aus Solitär kann man mit F11 zwischen Vollbild und Fensteranzeige wechseln *endlich fündig geworden.
[Reactie gewijzigd door Carbon op 22 juli 2024 17:42]