Heise Online schrijft dat enkele mobofabrikanten op de Computex achter gesloten deuren AMD 760 sample plankjes presenteren. Volgens geruchten zou de core van deze chipset afkomstig zijn van ALi (!?). Testsysteempjes met twee DDR DIMMs draaien inmiddels stabiel met een goede performance:
Offiziell gibt es den AMD760-Chipsatz für den Athlon noch gar nicht. Wer sich auf der Computex aufmerksam umsah, konnte aber bei einigen Boardherstellern schon mal einen ersten Blick auf Prototyp-Boards werfen. Offiziell durfte dies zwar nicht geschehen, aber hinter dem berühmten Vorhang zeigte so mancher seine Boards in Funktion.Systeme mit bis zu zwei Double-Data-Rate-SDRAM-Modulen vollführten bei einigen Produzenten schon einmal erste Probeläufe. Bei einem kurzen Test erwies sich der Chipsatz als für einen frühen Prototypen schon recht stabil und auch die Leistung war ordentlich. Gerüchten zufolge stammt der Kern von ALI; das wollten aber weder AMD noch ALI kommentieren. Wie dem auch sei: Für den Herbst steht auf jeden Fall ein spannendes Rennen zwischen den von Intel nach wie vor favorisierten Rambus-Systemen und den von AMD, ALI und VIA unterstützten DDR-Plattformen ins Haus.
![]() |