C't heeft de resultaten gepubliceerd van een test waarin 24 AMD 750 en VIA KX133 mobo's aan een Thunderbird-compatibiliteits check werden onderworpen. Vrijwel alle Irongate mobo's functioneerden probleemloos in combinatie met een 700MHz Thunderbird, maar bij de KX133 mobo's waren er zoals verwacht meer problemen. De Gigabyte GA-7VX en Soyo SY-K7VIA faalden in alle (twee) tests, de Abit KA7, AOpen AK72, Biostar M7MKE, NMC 7VAX en Tyan Trinity K7 voltooiden één test en de Asus K7V, Chaintech 7ATAO, Epox 7KXA, Jetway 771AS, QDI KinetiZ 7A en Soltek 77KV doorliepen beide tests met succes:
Nahezu alle Boards mit AMDs Irongate-Chipsatz funktionierten ohne Einschränkungen mit beiden Prozessoren. Die einzigen Ausnahmen waren das Modell K7A750 von Luckystar und das MS-6167 von MSI. Beide wollten mit keiner unserer CPUs booten. Bei den Platinen mit VIAs KX133 wollte lediglich das Soyo-Board K7AIA mit keiner der beiden Prozessoren zusammenarbeiten. Drei weitere Boards verweigerten mit der neueren CPU den Dienst, sieben akzeptierten dagegen beide Testprozessoren. Gigabytes GA-7VX bootete zwar mit beiden Prozessoren, stürzte aber beim Unreal-Turnament-Test ab. Mit einem alten Athlon-Prozessor arbeitete es aber stabil.Trotz dieser recht ermutigenden Ergebnisses bleibt der Kauf eines T-Bird im Slot A aber ein Vabanquespiel. Da es offensichtlich deutliche Streuungen unter den im Handel kursierenden CPUs gibt, kann man nie völlig sicher sein, dass man nicht doch ein Exemplar erwischt, das im vorhandenen Board nicht funktioniert. (gs)
![]() |