Is dit geen oplossing voor Slow-POST bug?
Ik heb geen probleem met de POST.
http://wiki.p5wdh.de/doku...03091e62277ddf0cf2ad1933a
Boot-Bug
Beim Reboot oder Änderungen im BIOS schaltet sich der Rechner für 1-3s komplett aus und startet erst dann normal. Hierbei handelt es sich um eine mögliche Schutzfunktion bei zu starker Übertaktung, da dieses Verhalten nur bei hohen FSB-Werten auftritt. Dies ist jedoch von ASUS gewollt und daher kein Bug im klassischen Sinne. Mit anderen Worten ist es kein richtiges Problem sondern eine Eigenart des Mainboards.
Sonstige
USB Geräte schalten sich nach Herunterfahren des PCs nicht ab - Dies ist kein Bug, es ist bei den meisten ASUS-Mainboards so gehandhabt.
CPU Temperatursensor zeigt konstant 256°C an - Tritt auf, wenn mehrere Programme gestartet sind, die die Temperatur auslesen und es sich so überschneiden.
langsamer Bootvorgang - Abhilfe schafft die Deaktivierung der QFan Lüftersteuerung im BIOS. Auch ein Deaktivieren des JMicron Controllers bei Nichtbenutzung kann den Systemstart beschleunigen.
BIOS reagiert beim Umschalten auf den “Hardware Monitor” (Temperatur-/ Drehzahlüberwachung) sehr träge bzw. hängt - ist seit BIOS 0801 behoben.
FSB Wall bei ca. 300MHz - Hyperpath 3 im BIOS deaktivieren
FSB Wall bei ca. 360MHz - SPD Timings für den Arbeitsspeicher einstellen