Asus geeft nu ook support op K7M

Volgens c't geeft Asus in Deutschland nu ook e-mail en telefonische support op de K7M. Daarmee is het in Duitsland naast Biostar en FIC de derde fabrikant die officieel support voor z'n Athlon mobo's geeft (MSI en Gigabyte doen dit niet):

Der Mainboard-Hersteller Asus leistet nun auch für sein Board K7M, das für AMDs Athlon konzipiert worden ist, Support per Telefon-Hotline und E-Mail. Zudem hat Asus die technischen Daten des Athlon-Boards samt Handbuch im PDF-Format und Hinweisen zur Jumper-Einstellung ins Internet gestellt. "Wir bewerben das K7M zwar nicht, aber wir bieten den vollen Asus-Support," so ein Mitarbeiter der deutschen Niederlassung zu c't.

Zuvor hatte Asus bei Fragen, die das Athlon-Board betrafen, keine Hilfe geboten. Lediglich aktualisierte BIOS-Versionen wurden zum Download bereit gestellt. Die neue Seite ist bemerkenswerterweise nur über die Suchfunktion oder durch direkte Ansprache, aber nicht durch einen Link von der Asus-Homepage aus zu erreichen. Der Hersteller legt offenbar großen Wert darauf, den OEM-Status des K7M zu unterstreichen. Die Seite selbst trägt den zusätzlichen Hinweis, daß sie nur eine Referenz für OEM-Kunden und Wiederverkäufer darstellt. Solange der Einzelhandel jedoch das Asus K7M verkauft und der Support funktioniert, kann dem Endkunden der offizielle Status des Boards ziemlich egal sein.

Damit bietet Asus neben Biostar und FIC als dritter Hersteller in Deutschland Support für Athlon-Mainboards an. Gigabyte und MSI verkaufen ihre Boards weiterhin ohne Herstellerunterstützung. Einen Test aller fünf in Deutschland erhältlichen Mainboards für den AMD Athlon enthält die Ausgabe 24/99 der c't (derzeit am Kiosk).

Door Femme Taken

UX Designer

27-11-1999 • 10:56

0

Bron: c't

Lees meer

Reacties

Sorteer op:

Weergave:

Er zijn nog geen reacties geplaatst

Op dit item kan niet meer gereageerd worden.