heijx schrijft: "Is te koop bij Intercom Mailorder voor 699,- maar op die Duitse site kost ie 530 DM incl alles. Intercom roept dattie Regiovrij is, maar Duitsland rept daar niet over.":
Als erste DVD-Player unterstützen die Yamakawa AV-715 und AV-713 den MP3 Standard und sind damit auf diesem Gebiet konkurrenzlos. Herkömmliche CD- oder DVD-Player können nämlich mit den i.d.R. selbst gebrannten CDs mit MP3-Dateien nichts anfangen. Diese Dateien sind stark komprimiert und müssen daher während des Abspielens real-time dekomprimiert werden. Bei Yamakawa besorgt dies die gleiche Hardware, die auch für die Dekomprimierung der Bilddaten der DVD-Movies zuständig ist.Auf die "Selbstgebrannten" passen nicht selten bis zu 1000 komprimierte Musikstücke, die sich in Unterverzeichnissen organisieren lassen. Diese lassen sich dann später am TV-Gerät (das hier als anwenderfreundliches Display fungiert) aus übersichtlichen Menüs auswählen. Perfektionisten legen sogar Bild- und Textdateien zu den Musikstücken auf der CD ab, die dann während der Wiedergabe am TV-Gerät zu sehen sind (z.B. das Plattencover). So kann aus dem DVD-Player ein Dauerabspielgerät werden, das bis zu 3000 Std. Musik non-stop abspielen kann.
Selbstverständlich beherrschen die DVD-Player von Yamakawa ihr eigenes Terrain ebenso perfekt. Es werden die Formate DVD, VCD, SVCD und CD unterstützt.
![]() |