3DConcept (zwitserse site) heeft speculaties gepost over de S3 GX4, opvolger van de Savage4:
Gemäss id-Entwickler gehört S3 neben nVidia und 3dfx zu den Firmen, welche an T&L-Lösungen arbeiten. Man nehme nun einmal an, der GX4 - Chip integriere 2 komplette Savage4-Kerne sowie eine Transforms & Lighting - Einheit und selbstverständlich höhere Taktfrequenzen. Damit würde der Chip bei Multitexturingspielen zum Quadrenderer, da jede seiner zwei Pipelines mit 2 TMUs ausgestattet wären. Da S3 traditionsgemäss stets auf aktuelle Fertigungsstrukturen zurückgreift, könnte man dem in 0.18u gefertigten GX4 auch 128bit Pfade verpassen, ohne die zulässige maximale Anzahl Transistoren zu überschreiten. Mit einer solchen Konfiguration wäre S3 durchaus wieder mit dabei, beim Spiel um den besten 3D-Chip. Seien wir gespannt. Der Spätherbst 99 wird bestimmt spannender als der Frühling 99, der uns nur lauwarme Aufgüsse bestehender Architekturen brachte.
Dus:
- 2 TMU's met elk 2 pipelines
- Transforms & Lighting unit
- 0,18micron fabricageproces
- 128-bit bus