AVM heeft nieuwe firmware uitgebracht voor zijn AVM Fritz!box Fon Wlan 7390. De 7390 is een adsl 2-modem, gigabitrouter, access point tot en met 802.11n en dect-basestation voor maximaal zes handsets in één. Verder beschikt het apparaat over twee usb-aansluitingen, waarmee een printer of externe opslagcapaciteit op het netwerk kan worden gedeeld. Terugkeren naar de oorspronkelijke firmware is altijd mogelijk, zorg dus voor een back-up. Bijwerken van de firmware kan vanuit de gebruikersinterface zelf, maar los downloaden kan ook. De nieuwe firmware, die vooralsnog alleen in een Duitse uitvoering beschikbaar is, bevat Fritz!OS 6.50 en brengt de volgende verbeteringen.
Neue Features:Neues in FRITZ!OS
- Neues Design der Benutzeroberfläche: optimal für Tablet, Smartphone und Notebook
- Das ganze Heimnetz auf einen Blick - FRITZ!-Produkte zentral aktualisieren
- Analyse der WLAN-Umgebung sowie privater WLAN-Hotspot erweitert
- Kindersicherung mit Tickets zur Verlängerung der Onlinezeit
- FRITZ!Fon mit neuen Startbildschirmen und mit neuen smarten Funktionen
- FRITZ!Box steuert zuhause die Temperatur
DSL:Internet:
- NEU - Bei aktivem VDSL Vectoring kann nun der Impulsstörschutz (G.INP) gleichzeitig mit einer unterbrechungsfreien Anpassung der Verbindungsgeschwindigkeit (SRA) genutzt werden
WLAN:
- NEU - Kindersicherung mit Tickets zur Verlängerung per Onlinezeit bei Bedarf
- NEU - Anzeige von Restlaufzeit und Einschränkungen bei der Internetnutzung mit fritz.box/surf.lua (Kindersicherung)
- NEU - Anzeige eines länger andauernden Internetausfalls (rote INFO-LED und Startseite der Benutzeroberfläche)
- NEU - Bei der Verbindungsart DS-Lite können einkommende IPv4-Freigaben über das Port Control Protocol im AFTR-Gateway des Internetanbieters eingerichtet werden. Erfordert die Unterstützung des Internetanbieters.
- NEU - Eigenen lokalen DNS-Server verwenden (IPv4 und IPv6)
- NEU - Portfreigaben im Heimnetz automatisiert über das Port Control Protocol (PCP) einrichten
- NEU - Neuer Filter für TCP-Port 25, um ungesicherten E-Mailversand zu blockieren (unter Internet/Filter/Listen aktivierbar)
Speicher/NAS:
- NEU - Auslastung des aktuell genutzten WLAN-Funkkanals anzeigen (zeitlicher Verlauf)
- NEU - Internetzugang über den Gastzugang optional nur nach Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen gestatten (Captive Portal)
- NEU - WLAN-Standard im 2.4 GHz Band auf "802.11n+g" gesetzt (Voreinstellung geändert)
- NEU - Gescheiterte Anmeldeversuche von WLAN-Geräten werden in einer separaten Liste auf der Seite WLAN/Funknetz erfasst.
Smart Home:
- NEU - USB-Speichermedien behalten die am Computer eingestellten Laufwerksnamen (erst aktiv nach Setzen von Werkseinstellungen)
Telefonie:
- NEU - Unterstützung für den Heizkörperregler Comet DECT von EUROtronic
- NEU - Bis zu 140 freie Schaltpunkte bei der automatischen Schaltung "Wochentäglich"
- NEU - Gruppe durch einen Master schalten
- NEU - Reihenfolge der Geräte in der "Smart Home" Übersicht frei wählbar
- NEU - Verbrauchsdaten werden als CSV-Anhang per Push Mail verschickt
DECT:
- NEU - Zeitschaltung des Anrufbeantworters ermöglicht die Verwendung aller drei Betriebsarten: "Nachrichten aufnehmen", "Nur Ansage" sowie "aus"
- NEU - Blacklist für eingehende Anrufe: komplette Telefonbücher für eingehende Rufsperren nutzbar
- NEU - Für Türsprechanlagen die Funktionen Tür öffnen, FRITZ!Fon Klingelton und Live-Bild unterstützt
- NEU - DTMF-Generierung zu analogen Nebenstellen unterstützt (für Türsprechstellen erforderlich)
- NEU - Unterstützung für IP-Türsprechanlagen
- NEU - Unterstützung der Telefonie für Mobilfunkstick 4G Systems W21S am USB-Anschluss der FRITZ!Box
- NEU - Anbieterprofil "sipgate Anlagenanschluss" hinzugefügt
Heimnetz:
- NEU - Drei neue Startbildschirme: "Neue Anrufe", "Anrufbeantworter" und "FRITZ!Box" (FRITZ!Fon C5,C4 und MT-F)
- NEU - Großschrift im Menü einstellbar für FRITZ!Fon C5, C4 und MT-F (Einstellungen>Anzeige>Großschrift)
- NEU - Live-Bild Verwaltung für FRITZ!Fon unter DECT/Internetdienste hinzugefügt
- NEU - Steuerung des Heizkörperreglers EUROtronic Comet DECT mit FRITZ!Fon
- NEU - Unterstützung für Türsprechanlagen mit Bildanzeige an FRITZ!Fon C5, C4 und MT-F
- NEU - Verbesserte Audioübertragung von Internetradio/Podcast und Mediaplayer (modellabhängig, CELT-Codec)
- NEU - Unterstützung von Headset Tasten (Rufannahme/Auflegen)
- NEU - Anzeige von png und gif Bildformaten an FRITZ!Fon-Handgeräten mit Farbdisplay
- NEU - Gigaset Handgeräte: Übertragung von Telefonbüchern und einzelnen Einträgen von und zur FRITZ!Box unterstützt
USB/UMTS:
- NEU - Heimnetzübersicht mit allen angeschlossenen Geräten
- NEU - Zentrale Updatefunktion für alle FRITZ!-Produkte im Heimnetz
- NEU - Löschen inaktiver Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Übersicht der Netzwerkverbindungen
- NEU - Sicherer Zugang zur Benutzeroberfläche von angeschlossenen FRITZ!-Geräten über das FRITZ!Box-Kennwort
- NEU - Anzeige der VPN-Benutzer in der Übersicht der Netzwerkverbindungen
System:
- NEU - Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering automatisch möglich, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wird
- NEU - Unterstützung für LTE-Stick Huawei E3372h (Tethering-Mode)
Sicherheit:
- NEU - Benutzeroberfläche im neuen Responsive Design für die optimierte Anzeige auf Smartphone und Tablet
- NEU - Komplett überarbeitetes grafisches Design der Benutzeroberfläche
- NEU - Push Service "Änderungsnotiz" informiert zu Veränderungen von ausgewählten Einstellungen und Ereignissen
- NEU - Push Service versendet Mail mit Status nach erfolgtem Update (erst mit dem nächsten Update wirksam)
- NEU - Anzeige von wichtigen Mitteilungen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb mit roter Info-LED und auf der Startseite
- NEU - Zur Erhöhung der Sicherheit beim Zugang zur Benutzeroberfläche ist bei der Ersteinrichtung jetzt die Vergabe eines FRITZ!Box-Kennworts erforderlich
- NEU - Zur Erhöhung der Sicherheit ist die Vergabe eines Kennworts für die Sicherungsdatei erforderlich
- NEU - Firewall-Einstellung "stealth mode" unter Internet>Filter>Listen>Globale Filtereinstellungen
- NEU - Option zum Unterbinden von Internettelefonie aus dem Heimnetz (unter "Telefonie / Eigene Rufnummmern / Anschlusseinstellungen")